Bearbeitungsgeb�hren. Die meisten
Kreditinstitute und Banken erheben bei Kreditvertr�gen vom Kunden
Bearbeitungsgeb�hren. Diese Bearbeitungsgeb�hren h�ngen in der Regel
direkt von der Kreditsumme ab. Die Bearbeitungsgeb�hren f�r einen Kredit stellen somit einen wesentlichen Bestandteil der so genannten
Kreditnebenkosten dar. Bei der Kalkulation eines Kredits sollte der
Kreditnehmer die Bearbeitungsgeb�hren, welche manche
Banken erheben,
auf keinen Fall vernachl�ssigen. Bei einer sechsstelligen Kreditsumme
k�nnen die Bearbeitungsgeb�hren rasch einen nennenswerten Betrag
ausmachen. Im Falle eines Kredits �ber 10.000 Euro fallen da schnell
mal 300 Euro an Bearbeitungsgeb�hren an. Im Effektivzins, der als auf
ein Jahr bezogener Prozentwert angeben wird, sind die
Bearbeitungsgeb�hren sowie etwaige weitere Kreditnebenkosten bereits
rechnerisch mit eingeflossen. Somit erleichtert der Effektivzins die
Vergleichbarkeit bei unterschiedlichen Kreditangeboten.
Nat�rlich kann
man versuchen, bez�glich der Bearbeitungsgeb�hren zu verhandeln, aber
der Spielraum d�rfte in den meisten F�llen minimal sein. Die exakte
H�he der Bearbeitungsgeb�hren muss nat�rlich im schriftlichen
Kreditvertrag genau ausgewiesen sein. Immer wieder werden von
einzelnen
Kreditinstituten auch Kredite ohne beziehungsweise mit sehr
niedrigen Bearbeitungsgeb�hren offeriert. Das zeigt andererseits aber
auch, dass die Bearbeitungsgeb�hren weniger den realen Arbeitsaufwand
f�r den jeweiligen Sachbearbeiter bzw. die Bank widerspiegeln, sondern
vielmehr recht willk�rlich vom Kreditgeber festgelegt werden. Ein
genauer Kreditvergleich der Konditionen bei verschiedenen Kreditanbietern ist
daher praktisch unverzichtbar.
Zur�ck zur �bersicht
[Kreditlexikon] |